Montag, 4. Januar 2021
Mittwoch, 16. Dezember 2020
Abschied von 2020 / die Türen der Schilleria gehen zu!
Samstag, 31. Oktober 2020
Freitag, 9. Oktober 2020
Die Herbstferien sind da 🍂🍃🍁!!!
Liebe Besucherinnen* der Schilleria und an die, die es werden wollen,
wir haben ein tolles Herbstferienprogramm auf die Beine gestellt, schaut mal rein & meldet euch an, wenn ihr bei einem Ausflug mitkommen wollt! Und denkt an den ausgefüllten Elternbrief!
Jippieh, Ferienzeit ist die Beste Zeit 😁!!! Achtet dennoch gut auf alle Abstandsregeln, Corona macht es uns nicht soo einfach.
Wir freuen uns auf euch 💖!
Euer Schilleria-Team!!!
Donnerstag, 1. Oktober 2020
*Update der letzten Monate in der Schilleria....*
Uiuiui, was für tolle, aufregende & teilweise auch erschreckende Sommer- und Frühherbstwochen hatten wir in der Schilleria!
Zunächst die schönen Erinnerungen 😄:
Wir sind sehr froh, dass wir viele neue Besucherinnen* haben, mit denen wir total Spaß hatten in der Sommerzeit, v.a. in den Sommerferien 🌻! Wir waren viel unterwegs, haben viel gesehen & hatten auch viel Freude auf dem Vorplatz der Schilleria beim Malen, Basteln, Hausaufgaben machen, Eis essen, Musik hören oder Tanzen! Die unterschiedlichsten Aktionen rockten den Schilleria-Alltag trotz Corona-Maßnahmen!
Im September hatten wir zudem ein tolles Kooperationsprojekt mit JU:AN (Praxisstelle der Amadeu Antonio Stiftung zur antisemitismus- und rassismuskritischen Jugendarbeit). Die Workshopgebenden des Projekts "JU:AN im Kiez" gaben den Mädchen* in niedrigschwelligen Workshops kritische und reflektierende Einblicke zu Themen wie Rassismus, Antisemitismus & Identität. Am Ende zelebrierten wir am 25. September ein kleines Fest und beteiligten uns zeitgleich an das Aktionswochenende im Rahmen des Netzwerk gegen Trans-/Homophobie durch eine Siebdruckaktion, bei der wir T-Shirts & Beutel mit empowernden Sprüchen verschönerten. Zum Ende des Wochenendes nahmen wir noch an das tolle Festival für queere Jugendliche "QueerZ" in der Lessinghöhe teil!
Leider gibt es auch eine Schattenseite 😔:
Ende August wurde in die Schilleria eingebrochen & technische Geräte im Wert von 2000€ geklaut!!! Das hat uns sehr erschrocken & wir waren ziemlich traurig über die Verwüstung in der Einrichtung. Wer macht bitte so was??? Wir haben es dennoch durch enorme Öffentlichkeitsarbeit geschafft, dass wir wieder mit voller Energie da sind & uns nicht lumpen lassen 👊!!! Danke an jede Unterstützung & jede*n Spender*in!!! Wir freuen uns sehr über die solidarischen Momente, welche wir in dem letzten Monat erhalten haben, wow!!!
Seid weiterhin dabei, folgt uns & unterstützt gern die wichtige Mädchen*arbeit!!!
Danke, danke, danke...💜💜💜
Euer Schilleria-Team
Donnerstag, 18. Juni 2020
Sommerferien der Schilleria!!!!
wir haben trotz dieser schwierigen Zeiten ein megaaa tolles buntes Sommerferienprogramm gebastelt & laden euch ein, auf ganz vielen Ausflügen mitzukommen & entspannt Schilleria-Zeit zu genießen🌞🍹🌈🍦🌻!!!!
Wie ihr es schon kennt, müsst ihr euch für jeden Tag anmelden. Ruft uns dafür an, schreibt uns auf Whatsapp, Facebook oder Instagram und bringt den Elternzettel ausgefüllt vorbei!
Ihr findet den hier: Elternbrief Sommerplan
Wir freuen uns auf euch 💖!!!
Euer Schilleria-Team
Donnerstag, 7. Mai 2020
Die Tacheles - Filmreihe ist online!!!
Ab dem 7. Mai sind die ersten beiden Folgen einer neuen sexualpädagogischen Filmreihe online und stehen frei zur Verfügung für junge und alte Menschen sowie alle Lehrenden der Sexualpädagogik:
https://www.youtube.com/channel/UCtI31mcH6r4P2n7FqdSFkzg/videos
In TACHELES! sprechen junge Menschen zwischen 15 und 25 über Sex, Gender und alles was dazu gehört.
Schonungslos offen, aber immer in Liebe.
Was macht beim Sexting besonders Spaß? Was bedeutet es trans*, inter* oder nonbinary zu sein? Wie
lebt es sich homo, hetero oder bi? Was macht Lust, was Frust? Alleine, zu zweit, zu dritt.
TACHELES! räumt auf mit Mythen und verstockter Sexualpädagogik aus dem letzten Jahrhundert. Weil wir viel mehr sind!
TACHELES! ist eine Produktion der Berliner Filmkollektive TINT und Lichterloh., entstanden in Kooperation mit Pulszeit e.V. und Akteur*innen der Jugendarbeit (Outreach, Schilleria, Tivolotte, Campus Efeuweg) sowie Dissens e.V. und den Sexualpädagog*innen von sexpäd.berlin und Dörte Döring.
Durch einmalige Förderungen konnten die ersten beiden Folgen finanziert werden. TACHELES! ist auf der Suche nach einer stabilen Finanzierung für die Reihe, um weitere Folgen realisieren zu können.
Folge 1 "Sexting"