
Elisa Dalle Mura Co-Leitung der Schilleria. Sie startete in der Schilleria als Praktikantin und Honorarkraft. Elisa studierte Soziale Arbeit (B.A.) und hat mehrjährige Erfahrung in der Mädchen*arbeit. Im Jahr 2021 führte sie gemeinsam mit Constanze Gülle das sexual-pädagogische Projekt Girls*talk durch. Seit 2024 ist sie pädagogische Mitarbeitern im weiterführenden größeren Projekt "Girls*Talk - sexuelle Bildung inklusiv". Weitere ihrer Schwerpunkte in der Schilleria sind die Betreuung von Social Media und des offenen Bereiches, sowie politische Bildung.
Vivien Bahro Co-Leitung in der Schilleria. Sie studierte Erziehungswissenschaften & Gender Studies im Bachelor und hat langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Berlin & Brandenburg sowie auf verschiedenen Reisen in der Welt gesammelt. Ihre Schwerpunkte liegen im offenen Bereich, der gesunden Ernährung (sie kocht wöchentlich mit den Besucher*innen) und der politischen Bildung. Sie leitete das politische Bildungsprojekt „Schilleria-PolitTalk: Mädchen werden zu Politikexpertinnen“ & das Kochprojekt "Döner macht schöner! - Vöner aber auch?!" sowie bis Ende 2019 das Jugendbeteiligungsprojekt in Kooperation mit zwei weiteren Jugendclubs im Schillerkiez. Von September 2018 - Januar 2019 sowie im Jahr 2020 hat sie die Leitung des Mädchentreffs auch schon vertreten.

Marisa Akeny ist Künstlerin und Heilerzieherin. Seit über 15 Jahren arbeitet sie in verschiedenen Berliner sozialen Einrichtungen mit Kindern- und Jugendlichen als Workshop-Leiterin für verschiedene Vereine. Seit 2010 wirkt sie als Tänzerin in verschiedenen künstlerischen Projekten mit. Sie war als Choreografin für die Gruppe LAING tätig und legt als DJ regelmäßig auf Veranstaltungen auf. Ihr letzte Arbeitsplätze im sozialen Bereich waren in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderungen sowie als Co-Leiterin in der Schilleria 2 in Süd-Neukölln. In der Schilleria 1 hat sie die Schwerpunkte: Kulturelle und politische Bildung.
Honorarkräfte und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen:

Sinaya Sanchis: M.A. in Sozialmanagement. B.A. Medienmanagement. Ausbildung als Medientechnikerin in Tontechnik. Weiterbildung als: Beatdesignerin & Social Media, Online-PR und -Marketing. Von 2014 bis 2021 Leitung und Co-Leitung in der Schilleria. Sie war Honorarkraft für Jugendkulturen, politische Bildung und Öffentlichkeitsarbeit in der Schilleria + Projektkoordinatorin bei cultures interactive e.V. Mittlerweile leitet sie den BDP Mädchen*treff in Spandau und seit 2024 das sexual-pädaogische Kooperationsprojekt mit der Schilleria "Girls*Talk - sexuelle Bildung inklusiv".
Sie hat langjährige Erfahrung als Aktivistin und freie Workshopleiterin in Jugendkulturen mit politischer Bildung für Kinder, Jugendliche und Fachkräfte.